Das Programm für den HR Innovation Day 2016 am 28. Mai in Leipzig steht.
Agenda:
8:00 Uhr Workshop-Runde 1
- Wer oder was ist dieses Active Sourcing eigentlich wirklich?
(Barbara Braehmer, Geschäftsführerin intercessio GmbH, Bonn) - Möglichkeiten und Grenzen von Ad-hoc-Abstimmungen mit einem modernen Voting-Tool
(Thomas Diekmann, Geschäftsführer TomVote GmbH, Leipzig/Markkleeberg) - Fragst Du noch oder erfährst Du schon?
(Klaudia Spielmann, Wirtschaftsingenieurin sowie psychologische Managementtrainerin/Individualcoach) - Warum wird Recruitment Process Outsourcing (RPO) derzeit so richtig interessant? Wie komme ich zum richtigen Dienstleister?
(Tim Oliver Pröhm, Managing Partner bei den HR Transformation & Technology Partners ) - Berufliche Kompetenzen und Digitalisierung – Was bedeutet dies für Personalauswahl und -entwicklung?
(Falko Brenner, Diagnostic Research & Analytics, viasto GmbH Berlin)
9:45 Uhr Offizielle Eröffnung des HR Innovation Days
10:00 Uhr Keynote-Runde 1
- Vom Home Office zu Co-Working und Co-Creation – Plädoyer für ein neues Miteinander im digitalen Zeitalter
(Barbara Josef, Co-Founder von 5to9 und ehemalige Kommunikationsleiterin Microsoft Schweiz) - Digitally created corporate culture – Heaven or Hell for best practice HRM? Wie viel Virtualität und Digitalisierung verträgt eine gesunde Unternehmenskultur?
(Dr. Sven Sebastian, Proventika GmbH, Berlin)
12:15 Uhr Workshop-Runde 2
- HR Analytics – Danger or new Perspective for HRM?
(Tom Haak, Founder HR Trend Institute, Partner Crunchrapps.com, Amsterdam/Niederlande ) - Vive la différence! HR in Deutschland und Frankreich gestalten
(Christine Reik, Geschäftsführerin PREMIUM HR GmbH Consulting & Coaching, München) - Cultural Fit im Recruiting: Überzeugungstäter finden und gewinnen
(Christoph Athanas, Geschäftsführer metaHR, Berlin) - Klare Strukturen in der Vergütung: Wie geht das, was bringt es?
(Philipp Schuch, Gründer und Geschäftsführer Personnel Management GmbH ) - Tinder für Jobs – wie das Smartphone auch das Recruiting verändert
(Clemens Dittrich, Mitgründer und Geschäftsführer truffls, Berlin)
14:15 Uhr Keynote-Runde 2
- Vom Recruiting-Event zur Mitarbeiterempfehlung – Innovative Wege zum neuen Mitarbeiter
(Matthias Wolf, COO & Co-Founder firstbird, Wien und Lutz Leichsenring, Strategy, Young Targets, Berlin/London)
Wann/Wo:
28. Mai 2016 ab 8:00 Uhr beziehungsweise 9:45 Uhr im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig
(Gustav-Freytag-Str. 42 in 04277 Leipzig)
Fragen/Anmeldung/Anregungen:
per Mail an Prof. Dr. Peter M. Wald oder über Twitter #HRInnoday
Ansprechpartner/Anmeldung:
Prof. Dr. Peter M. Wald, Fakultät Wirtschaftswissenschaften der HTWK Leipzig
Ein Hinweis in Sachen Übernachtung in Leipzig:
Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag statt. Hotelzimmer sind nicht ganz billig und zunehmend dünn gesät. Leipzig ist aus dem Umland gut per S-Bahn erreichbar, so aus Halle (Saale), Schkeuditz oder Delitzsch. Hier ist die Auswahl teilweise besser.